Logo KKAV Konferenz der Kantonalen Apothekerverbände

Starke Apotheken -

für eine fortschrittliche pharmazeutische und medizinische Grundversorgung


KKAV

Konferenz der Kantonalen Apothekerverbände

ÜBER UNS

Die kantonalen Apothekerverbände der Deutschschweiz haben sich in der Konferenz der Kantonalen Apothekerverbände (KKAV) zusammengeschlossen, mit dem Ziel, Apotheken und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als zentrale und unabdingbare Leistungserbringer zu positionieren.

Die KKAV trägt somit auf Kantonsebene zu einem qualitativ hochstehenden, leistungsfähigen und preiswerten schweizerischen Gesundheitswesen bei.

Die KKAV wird von einer Präsidentin oder einem Präsidenten der kantonalen Apothekerverbände präsidiert und von einem Vorstand geleitet. Die Plenarversammlungen finden zweimal pro Jahr statt.

Die KKAV unterstützt seine Mitglieder in ihrer Bestrebung, möglichst liberale gesundheitspolitische und -polizeiliche Rahmenbedingungen in den jeweiligen Kantonen zu implementieren.

Das Ziel ist es, eine qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung durch Offizinapotheken zu ermöglichen, stets mit der Kundschaft beziehungsweise Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Im Fokus steht dabei:

  • Die Umsetzung der nationalen Gesetzesbestimmungen des MedBG, HMG, EpG und EPDG auf kantonaler Ebene.
  • Die Harmonisierung der kantonalen Gesetzgebungen betreffend Apothekenleistungen.

Durch Erfahrungs- und Wissenstransfer sollen auf Kantonsebene optimale Vorgehensweisen mit Politik, Behörden und der Bevölkerung erarbeitet werden. Die KKAV koordiniert ihre Aktivitäten eng mit dem nationalen Dachverband pharmaSuisse und anderen Branchenteilnehmern.  

KONTAKT

KKAV-Präsident

Stefan Ullmann

Festnetz

+41 52 720 80 90 

Kontaktformular

Share by: